17. Juni - 08. Juli 2023 Traumreise in den hohen Norden bis ans Nordkap

Diese Traumreise in den hohen Norden führt uns zu vielen Highlights Skandinaviens, im Speziellen Norwegens.
In Schweden fahren wir durch die südschwedische Seenlandschaft und mit der Fähre durch die Schären.
In Finnland cruisen wir entlang der Seen und durch einsame Wälder bis wir nach Lappland und weiter nach Norden kommen.
Nordkap, Lofoten und die Fjorde sind die absoluten Highlights Norwegens.
Neben der landschaftliche Schönheiten geniessen wir aber auch die lokalen Angebote indem wir zu einem grossen Teil in audentischen sehr speziellen Unterkünften Übernachten und uns mit lokalen kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen lassen.
Damit wir dies auch alles erleben und geniessen dürfen bedarf es eine gewisse Zeitdauer und wir sind gut drei Wochen 'on the Road'.
Nachfolgend sind alle Informationen zu dieser Reise aufgeführt. Wenn du etwas nicht findest, Kontaktformular ausfüllen und nachfragen.
Reisedaten
Datum | 17. Juni - 08. Juli 2023 |
Start- / Endpunkt | Die Reise beginnt und endet in Hamburg (D) |
Reisecharakteristik | in der Regel 'gemütliches Cruisen' auf asphaltierten Strassen |
Totaldistanz | ca. 6'000 Kilometer (ohne An- / Rückreise) |
Tagesangaben | 21 Fahrtage, 1 Ruhetag +/- 300 km (3 Etappen +/- 500 km) |
Schwierigkeitsgrad | mittel, etwas 'Sitzleder' muss vorhanden sein |
Detailinformationen zu der 'Traumreise ans Nordkap'
Programm
Je nach Zeit, Lust und Laune kann die individuelle Anreise
- eine gemütliche mehrtägige Tour durch Deutschland
- eine schnelle 2-Tagestour auf der Autobahn
- oder eine stressfreie Anfahrt mit dem Autonachtzug Lörrach - Hamburg
sein.
Programm
Wir treffen uns am Vormittag in Hamburg und fahren gemeinsam nach Rostock / Warnemünde.
Am Nachmittag habe wir genügend Zeit uns Rostock und Warnemünde an zu sehen, sowie ein gemütliches Nachtessen zu geniessen
Nach dem Nachtessen fahren wir auf die Fähre, die uns über Nacht nach Trellenborg (Schweden) bringt, ein.
Unterkunft

Abfahrt Rostock 22:30 / Ankunft Trellenborg 06:00
Unterkunft in Aussenkabine
Keine Verpflegung inbegriffen
Route (200 km)
Zum Anzeigen der Karte wird Javascript benötigt.
</noscript>Programm

In Trelleborg suchen wir nach dem Verlassen der Fähre als erstes ein Restaurant, wo wir uns bei einem guten Frühstück für die erste Etappe durch Schweden stärken können.
Mit frischen Kräften fahren wir durch die südschwedische Seenlandschaft. In dieser Gegend wurden auch viele Astris Lindgren Filme gedreht, vielleicht kommt uns unterwegs etwas bekannt vor. Gegen Abend treffen wir in Linköping ein.
Route (450 km)
Zum Anzeigen der Karte wird Javascript benötigt.
</noscript>Programm

Nach der Nacht an der Ostsee fahren wir weiter Stockholm. Unterwegs laden zwei Harley Händler zu einem Shopping Stop ein.
Im Verlauf des Nachmittags fahren wir schon wieder auf eine Fähre, diese wird uns bis zum nächten Vormittag nach Helsinki bringen.
Nachdem die Fähre abgelegt hat genehmigen wir uns einen Apéro uns geniessen die Fahrt durch die Schärenlandschaft, bis das Schiff die offene Ostsee erreicht.
Nachtessen und Frühstück nehmen wir auf der Fähre zu uns.
Unterkunft

Abfahrt Stockholm 16:00 / Ankunft Helsinki 10:00
Unterkunft in Aussenkabine
inkl. Abendessen und Frühstück
Route (230 km)
Zum Anzeigen der Karte wird Javascript benötigt.
</noscript>
Danach fahren wir nordwärts aus der Stadt heraus Richtung des bekannten Skiortes Lahti. Eine Ansammlung von Brücken und Inseln ermöglicht uns die Überquerung des Paijännesees. Weiter geht die Fahrt auf einsamen Strassen quer durch die Wälder und entlang der tausend Seen Finnlands bis nach Jyvaskyla.
Route (310 km)
Zum Anzeigen der Karte wird Javascript benötigt.
</noscript>Programm

Wir fahren weiter durch die Einsamkeit Finnlands bis nahe der Russischen Grenze, wo wir auf die 'Via Karelia' stossen. Auf dieser Strasse fahren wir alles nach Norden bis Lappland.
Diese lange einsame Reise in den Norden lässt sich nicht in einem Tag machen, darum erster Etappenhalt in Kuhmo.
Route (405 km)
Zum Anzeigen der Karte wird Javascript benötigt.
</noscript>Programm

Die 'Via Karelia' begleitet uns weiter in das Lappengebiet und heute treffen wir hoffentlich auf die ersten Rentiere.
An unserer Route liegt zudem die Ausstellung 'The silent people', wo wir sicher einen Stop zur Besichtigung machen.
Die heutige Etappe ist etwas kürzer als die vergangenen, so dass wir bereits am frühen Nachmittag in unserer Lodge an einem einsamen See eintreffen.
Dieser lädt zu erholsamen Aktivitäten ein. Sei es bei einem gemütlichen Spaziergang dem Seeufer entlang oder einer kurzen Kanufahrt auf ihm.
Ein etwas stressfreieres Relaxen bietet die eigene Sauna in jedem Zimmer. Danach geniessen wir das Nachtessen in der Lodge.
Unterkunft

Saijantie 8
93400 Taivalkoski
Doppelzimmer oder Ferienhaus mit eigener Sauna inkl. Nachtessen und Frühstück
Route (250 km)
Zum Anzeigen der Karte wird Javascript benötigt.
</noscript>Programm
Leider müssen wir die traumhafte Lodge bereits wieder verlassen, denn wir wollen ja unserem Hauptziel, dem Nordkap, näher kommen.
So geht die Fahrt weiter durch Lappland, immer gegen Norden, bis an den Inari See. Unterwegs müssen wir aufpassen, einerseits überqueren wir den Polarkreis , andererseits kennen die Rentiere keine Verkehrsregeln und wir müssen immer mit diesen Tieren auf der Strasse rechnen.
An dem Ufer des Inarisees erwarten uns exklusive Unterkünfte des Wilderness Hotels wo wir uns von der langen Fahrt erholen können.
Unterkunft

Inarintie 2
99870 Inari
Aurora Cabin mit Aussicht auf die Mitternachtssonne inkl. Nachtessen und Frühstück
Route (520 km)
Zum Anzeigen der Karte wird Javascript benötigt.
</noscript>Programm
Endlich - Heute sollten wir den nördlichsten Punkt unserer Traumreise - das Nordkap - erreichen.
Doch bis dahin erwartet uns doch noch eine etwas längere Fahrt über schöne Strecken entlang des Porsangerfjords bis zur Nordkap-Insel 'Mageroya'.
Wenn die Zeit reicht können wir unterwegs noch die versteinerten Trolle beim Trollholmsund besichtigen.
Das Nordkap liegt rund 35 Kilometer nördlich von unserer Unterkunft, so dass wir vorher das Hotel beziehen und dann 'Gepäck frei' ans Kap fahren können.
Unterkunft

Vagen 1
9750 Honningsvag
Doppelzimmer mit Aussicht auf die Barentsee inkl. Nachtessen und Frühstück
Route (430 km)
Zum Anzeigen der Karte wird Javascript benötigt.
</noscript>Programm

Unser Ziel ist erreicht - es geht wieder südwärts.
Wer aber Lust hat, kann heute Morgen noch einmal an das Norkap hinauffahren.
Auf der Rückfahrt werden wir den Porsangerfjord linkerhand haben. Falls es am Vortag nicht gerreicht hat, die Trolle zu besuchen, bestünde heute noch einmal die Gelegenheit.
Unser Tagesziel Alta erreichen wir im Verlauf des Nachmittags.
Route (200 - 350 km)
Zum Anzeigen der Karte wird Javascript benötigt.
</noscript>Programm

Heute geht die Fahrt in die norwegische 'Hauptstadt'. Hier gibt es die nördlichste Brauerei, das Erzeugnis davon werden wir uns wohl zum 'Happy Landing' genehmigen.
Die Strasse nach Tromsö führt uns entlang der Küste und über zwei Fähren.
Nach Tagen / Nächten in der Abgeschiedenheit haben wir heute Abend genügend Gelegenheiten uns ausserhalb des Hotels zu Verköstigen.
Unterkunft

Fredrik Langesgate 2
9008 Tromsö
Doppelzimmer mit Aussicht auf den Hafen inkl. Frühstück
individuelles Nachtessen ist nicht inbegriffen
Route (300 km)
Zum Anzeigen der Karte wird Javascript benötigt.
</noscript>Programm

Weiter geht die Reise der Küste entlang bis Tennevoll.
Das Hotel hat einen sehr speziellen Baustiel, mal schauen ob wir es überhaupt finden.
Unterkunft

Soløyveien 190
9357 Tennevoll
Doppelzimmer mit Aussicht auf den Fjord inkl. Nachtessen und Frühstück
Route (240 km)
Zum Anzeigen der Karte wird Javascript benötigt.
</noscript>Programm

Ein weiterer Höhepunkt der Reise wartet heute auf uns - die Trauminselwelt der Lofoten.
Hier werden wir zwei Nächte bleiben. Um diesem Ort gerecht zu werden, benötigt es auch eine entsprechende Unterkunft.
Die Robruer Hütten direkt am Wasser gelegen bieten dazu genau das ideale Ambiente.
Unterkunft

Gunnar Bergs vei 2,
8300 Svolvær
Rorbu Hütten direkt am Wasser inkl. Frühstück
Nachtessen am ersten Abend inklusive
am zweiten Abend individuell, nicht inbegriffen
Route (310 km)
Zum Anzeigen der Karte wird Javascript benötigt.
</noscript>Programm

Bis nach dem Mittag geniessen wir die westlichen Lofoten und setzen dann am Nachmittag mit der Fähre ans Festland über.
Unser Hotel liegt direkt am Hafen.
Unterkunft

Tollbugaten 5
8006 Bodø
Doppelzimmer mit Aussicht auf das Meer inkl. Nachtessen und Frühstück
Route (150 km)
Zum Anzeigen der Karte wird Javascript benötigt.
</noscript>Programm

Die nächsten zwei Tage verlassen wir grösstenteils die Küstenstrasse und fahren im Innland südwärts.
Zuerst machen wir aber Halt bei Saltstraumen, dem grössten Gezeitenstauwerk der Welt.
Unterwegs überqueren wir erneut den Polarkreis, diesmal aber von Nord nach Süd.
Unterbrechen werden wir diese 'Innlandtour' in Mosjoen im ältesten Hotel von Nordnorwegen.
Route (340 km)
Zum Anzeigen der Karte wird Javascript benötigt.
</noscript>Programm

Weiter geht die Fahrt nach Süden über Hochebenen, entlang von Seen und Fjorden nach Trondheim. Da erwartet uns eine schöne Altstadt 'Bakklandet'.
Unser Hotel liegt direkt am Rande der Fussgängerzone, so dass wir nach der Ankunft am Nachmittag nicht weite Wege zu Fuss haben.
Hier werden wir sicher ein gutes Restaurant für ein individuelles Nachtessen finden.
Unterkunft

Nedre Bakklandet 60
7014 Trondheim
Doppelzimmer inkl. Frühstück
individuelles Nachtessen ist nicht inbegriffen
Route (400 km)
Zum Anzeigen der Karte wird Javascript benötigt.
</noscript>Programm

Heutiges Highlight der Fahrt gen Süden sind die sieben Brücken der Atlantikstrasse nach Kristiansund.
Die Atlantikstrasse ist eine Wohltat für die Augen. Elegant schwingt sie sich über die sieben Brücken von Holm zu Holm. Natur und moderne Ingenieurkunst treffen aufeinander und sorgen für ein ganz spezielles Fahrerlebnis. Die Fahrt führt vorbei an üppigen Küstenkulturlandschaften und hügeligen Heidelandschaften bis zu den kahlen Bergkuppen am rauen, offenen Küstenabschnitt Hustadvika.
Unterkunft

Storgaten 1-7
6413 Molde
Doppelzimmer mit Aussicht auf den Fjord inkl. Nachtessen und Frühstück
Route (285 km)
Zum Anzeigen der Karte wird Javascript benötigt.
</noscript>Programm

Wir erreichen heute zwei der wohl touristisch meist besuchten Orte Norwegens :
Die spektakuläre Passstrasse zu den Trollstiegen hinauf, danach über die Panoramastrasse des Adlepasses, en deren Ende wir die traumhafte Aussicht in den Gerjangerfjord geniessen.
Von Gerjanger führt uns eine weitere Passtrasse zu einer Hochebene mit zahlreichen Bergseen. Hier haben wir die Möglichkeit zum Aussichtspunkt 'Dalsnippa' (ca. 5km Naturstrasse) hoch zu fahren. Weiter geht die Fahrt den Seen entlang bis Lom.
Die Einsamkeit hat definitv ein Ende, und wir fahren im Touristenstrom mit.
Route (250 km)
Zum Anzeigen der Karte wird Javascript benötigt.
</noscript>Programm

Über den Sognefjell, dem höchten Pass Norwegens, fahren wir nach Skjolden, das am Ende des tiefsten und längsten Fjordes Norwegens liegt. Entlang des Sognefjords erreichen wir bei Kaupanger eine weitere Fähre, die uns über den Fjord bringt.
Wir verzichten auf die Durchfahrt des ca. 20km langen Tunnel nach Aurland und nehmen dafür die alte Passtrasse über den Aurlandsfjellet.
Bei der Abfahrt nach Aurland erwartet uns ein weiterer traumhafter Aussichtspunkt. Die Segastein Plattform bietet einen spektakulären Blick auf den Auerlandfjord.
Danach gehts weiter nach Aurland hinunter wo wir die Nacht direkt am Fjordufer verbringen.
Route (210 km)
Zum Anzeigen der Karte wird Javascript benötigt.
</noscript>Programm

Unser letzte Fahrtag in Norwegen steht an.
Auf der 50er und 40er fahren wir zuerst einen Pass hoch in ein Hochtal mit zahlreichen Seen, sobald die Strassen etwas breiter und grösser werden geht es dann 'zügig' nach Larvik.
Route (360 km)
Zum Anzeigen der Karte wird Javascript benötigt.
</noscript>Programm
Am frühen Morgen fahren wir auf die Fähre, die uns von Norwegen nach Dänemark bringt.
Um die Mittagszeit erreichen wir das europäische Festland in Hirtshals. Wir fahren von hier auf einer schönen Nebenstrase in das malerische Städtchen Ringkobing, wo wir im Zentrum übernachten werden. Dies wird zugleich der letzte gemeinsame Abend sein, den wir zusammen bei einem schmackhaften Nachtessen geniessen werden.
Route (250 km)
Zum Anzeigen der Karte wird Javascript benötigt.
</noscript>Programm

Unser letzter Fahrtag fürhrt uns im Westen von Dänemark zurück nach Hamburg.
Hier endet offiziell unsere Traumreise an das Nordkap und die individuelle Rückreise beginnt mit den selben Varianten wie auf der Hinreise.
Schön war es und ich hoffe auf ein Wiedersehen auf einer der nächsten Traumtouren.
Route (360 km)
Zum Anzeigen der Karte wird Javascript benötigt.
</noscript>Folgende Leistungen sind im Preis ...
... inbegriffen
- 19 Übernachtungen inkl. Frühstück in 3* - 4* Unterkünften
- 16 Nachtessen gemäss aufgelisteter Etappenbeschreibung
- Fähre Rostock - Trelleborg, Aussenkabine
- Fähre Stockholm - Helsinki, Aussenkabine inkl. Halbpension
- Fähre Moskenes - Bodo
- Fähre Larvik - Hirtshals, inkl. Frühstück
- schweizer Reiseleitung und Tour-Guide
- Planung, Organisation und Buchung aller Leistungen durch roaddreams.ch
... nicht inbegriffen
- 4 Nachtessen in
Rostock, Tromsö, Svolvaer (2. Abend) und Trondheim - Maut- und Fährkosten on the Road sowie alle Eintrittspreise
- alle Getränke und Trinkgelder
- persönliche Auslagen wie Benzin, Zwischenverpflegung, Souveniers, etc.
- Reiseannullationsversicheung
- Individuelle An- / Rückreise
z. B. Autozug Lörrach - Hamburg - Lörrach kostet ca. € 1'500.--
(2 Personen, 1 Motorrad, eigenes Schlafabteil)
Eine Traumreise zu einem Traumpreis
Richtpreise *
- 2 Personen, Doppelzimmer, 1 Motorrad
- 2 Personen, Doppelzimmer, 2 Motorräder
- 1 Person, Einzelzimmer, 1 Motorrad
- sFr. 8'695.--
- sFr. 9'395.--
- sFr. 6'795.--
*) Preise gelten mit Stand Mai 2022
Preisänderungen auf Grund geänderter Währungskursen, Änderungen von Unterkünften bleiben vorbehalten
Zum Anzeigen der Karte wird Javascript benötigt.
</noscript>Anmeldung bis 11. November 2022
Preise Stand 2019 (ohne Gewähr)
Eintrittspreis Nordkap | ca. sFr 35.-- |
Fährgebühren 1 Motorrad + 1 Person 1 Motorrad + 2 Personen |
ca. sFr. 250.-- ca. sFr. 330.-- |
Mautgebühren * | ca. sFr. 10.-- |
*) Nach meinen Informationen bezahlen Motorräder mit Ausnahme des 'Atlanterhavstunnels' keine Strassenmaut |
Flyer 'Traumreise in den hohen Norden bis ans Nordkap'
Traumreise in den hohen Norden bis ans Nordkap.pdf (203,8 KiB)